[GUIDE] Tartaglia/Childe Charakter Einschätzung (Combat Rollen, Builds, Team Empfehlung)


  • Tartaglia ist back! Der Graf (engl. Childe) hat nun schon seinen dritten Banner bekommen - mehr als jeder andere Charakter bisher in Genshin Impact! Dieses Mal hat er aber einen Bogen im Gepäck, der speziell für ihn geschaffen worden zu sein scheint. In welchen Rollen Childe am besten funktioniert, wie ihr ihn am besten ausstattet, ob sich seine Sternbilder lohnen und ob die neue Waffe "Polarstern" für ihn wirklich die beste ist, erfahrt ihr in diesem Guide!


    /!\ WICHTIG /!\

    Ich basiere meine Einschätzungen zwar auf eigenen mathematischen Berechnungen und Erfahrungen sowie den Empfehlungen und Tests von bekannten Theorycraftern (z.b. dem KeqingMains Discord Server sowie weiteren Theorycraftern), dennoch gibt es keine "einzig wahre" Einschätzung von einem Charakter oder einem Team - jeder Account ist anders, und jeder Spieler hat andere Prioritäten. Alle Empfehlungen sind lediglich meine Einschätzungen zu den genannten Punkten! Im Zweifel ist Genshin immer noch ein Spiel, in dem man Spaß haben sollte, und es gibt keine universelle Wahrheit. Spielt am besten mit den Charakteren, die euch am meisten Spaß bereiten - das gesamte Spiel lässt sich mit beinahe jedem Charakter schaffen und es gibt nur wenige Bereiche, in denen Optimierung nötig ist! Bitte achtet zudem auf eure finanzielle Situation und wägt gut ab, bevor ihr Ingame-Käufe tätigt!

    \!/ WICHTIG \!/


    INHALT:

    1) Einleitung & Spielstiel

    2) Combat Rollen Evaluation

    3) Talente, Waffen & Artefakte

    4) Sternbilder

    5) Team-Kopositionen

    6) Fazit


    Der Beitrag wurde im Offiziellen Forum von Genshin Impact vom User @Ryden_Re geschrieben und mit seiner erlaubniss durfte ich den hier für euch nochmal posten.

    Original Post ist hier zu finden ---> https://www.hoyolab.com/article/1245883


  • format,png

    Tartaglia (auch "Der Graf" oder engl. "Childe") ist ein 5-Sterne Bogen Charakter des Elementes Hydro. Sein Kit ermöglicht es ihm, mit seiner Elementarfähigkeit in einen Nahkampfmodus zu wechseln, in dem er für bestimmte Zeit Hydro Schaden verursachen kann. Dank seines Versiegen-Effektes (engl. Riptide) kann er dabei viel AoE Schaden verursachen und ermöglicht es so, sehr viel Hydroschaden auszuteilen und Hydro zu applizieren.


    format,gif


    Childes Normalangriffe bestehen aus mehreren Schüssen mit dem Bogen. Sie haben weder gute Werte noch legt sein Kit Wert darauf - vermeidet also, sie jemals zu verwenden!


    format,gif


    Childes aufgeladene Schüsse verursachen Hydro Flächenschaden und fügen Gegnern der "Versiegen"-Zustand zu. Zwar ist der Zustand wichtig für Childes Schaden, ihr könnt ihn aber auch auf andere Arten und Weisen applizieren, sodass auch seine aufgeladenen Schüsse eher nicht Teil eurer Rotation sein sollten.


    format,gif


    Der Kern von Tartaglias Kit liegt in seiner Elementarfähigkeit (E) - Dämonengewand. Mit einmaligem Drücken wechselt ihr in den Nahkampfmodus, ein weiteres mal Drücken (oder das Wechseln zu einem anderen Charakter) wechselt zurück in den Fernkampfmodus, wobei ihr danach einen Cooldown aktiviert, je nach dem wie lange ihr im Nahkampfmodus wart. Im Nahkampfmodus verändern sich seine Standardangriffe - hier liegt sein wahres Potenzial!


    format,gif


    Seine Standardangriffe sind im Dämonengewand dabei recht schnell und applizieren so in unfassbar großen Mengen das Hydro Element. Hier seht ihr die Kombination N3C (also 3 Normalangriffe, dann einen aufgeladenen Angriff), was eine der empfohlenen Combos in diesem Modus ist.


    format,gif


    Trifft Childe in seinem Nahkampfmodus auf Gegner, kann er dank seiner Aufstiegstalentes "Schwert aus Wasser" mit jedem kritischen Treffer "Versiegen" applizieren - und bei jedem Treffer eines Gegners, der den Versiegen-Status hat, entsteht Hydro-Flächenschaden. Das sorgt für enormes AoE Potenzial, gerade bei gruppierten Gegnern!


    format,gif


    Seine Spezialfähigkeit (Burst) - Totale Vernichtung hat zwei Formen. In seiner Fernkampfversion fügt er Hydro-Flächenschaden hinzu, alle getroffenen Gegner erhalten den Versiegen-Status und Tartaglia erhält einen Teil Elementarenergie zurück.


    format,gif


    In der Nahkampfversion fügt er in einem großen Hieb ebenfalls Hydro-Flächenschaden zu. Dabei wird der Versiegen-Status der Gegner beendet, um dafür noch größeren Schaden zu verursachen. Insgesamt macht zwar die Nahkampfversion mehr Schaden, die besseren Nebeneffekte sorgen aber dafür, dass ich euch eher empfehle, die Fernkampfversion zu verwenden.


    Eine Standardrotation von Tartaglia besteht also zum Beispiel aus dem Beginn der Rotation mit seiner Ult in seiner Fernkampfversion, um alle Gegner sofort mit "Versiegen" zu versehen, dann dem Wechsel in die Nahkampfform und Normal- und aufgeladenen Angriffen, um dauerhaft Hydro-Schaden zu verursachen.


    Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage: "Wie lange sollte ich in seiner Nahkampfform bleiben?"


    format,png


    Ihr seht also, der Cooldown beträgt in der Regel die Dauer, die ihr in der Nahkampfform verbracht habt, plus 5 bzw. 6 Sekunden. Ich rate euch daher, Tartaglia in einem Bereich von 7-14 Sekunden Onfield zu spielen, damit sein Cooldown nicht zu groß wird. Letztendlich müsst ihr es aber von euren Teams und Rotationen abhängig machen: Spielt ihr ihn mit Charakteren, die lange Cooldowns haben, oder in einem Team mit einem zweiten Onfield DPS, könnt ihr ihn vermutlich länger auf dem Feld lassen, bei kürzeren Rotationen entsprechend weniger lange. Als Regel gilt dabei: Wenn die Off-Field Fähigkeiten eurer Charaktere (zum Beispiel die Ults von Xiangling oder Beidou) abgelaufen sind, die ihr vor dem Wechsel zu Tartaglia aktiviert habt, solltet ihr auch langsam von Childe weg wechseln. In der Regel erfordern die meisten optimalen Tartaglia Rotationen eine E-Dauer von 9-11 Sekunden.


    Childe's Fähigkeiten sind also größtenteils auf seine Präsenz auf dem Feld limitiert - betritt er das Feld, gerade mit seiner aktivierten Fähigkeit, kann er so stark wie kein zweiter Charakter Hydro applizieren, AoE Schaden verursachen und so mit Off-Field Supports und Bursts Reaktionen auslösen. In welcher Rolle er diese Skills am besten nutzen kann, erfahrt ihr in der nächsten Sektion!

  • format,png

    Im folgenden Abschnitt findet ihr meine Evaluation zu Tartaglias Combat Rollen:


    format,png

    DPS (B)

    Zwar hat Tartaglias Kit viel mit seiner Präsenz auf dem Feld zu tun und sein Schaden und gerade seine Hydro Applikation sind fantastisch, allerdings limitiert ihn seine zwingende Pause durch seine Elementarfähigkeit als voller On-Field DPS. Verbringt ihr zu viel Zeit in seiner Nahkampfform, müsst ihr danach überproportional lange warten, bringt eure Rotationen durcheinander und könnt ihn nicht mehr wirklich benutzen. Um diese Wartezeit zu minimieren, solltet ihr ihn nie zu lange auf dem Feld belassen, wodurch er in der Rolle "Main DPS" mit sehr hoher Fieldtime nicht wirklich funktioniert, weil er eher in kürzeren Rotationen eingesetzt werden sollte.


    BURST (A)

    In kurzen Bursts sieht es hingegen anders aus: Hier kommen die großen Stärken von Childe zusammen mit seiner starken Ult komplett zum tragen, durch die er extrem hohen Verdampfen-Schaden mit seiner Ult in der Nahkampfform verursachen kann, zudem wirkt hier sein starkes 8-12 Sekunden Intervall, in dem er die Gegner geradezu pulverisieren kann. Nicht ohne Grund ist er in dieser Rolle in vielen Whale-Teams, die die hohen Abyss Floors in wenigen Sekunden absolvieren, vorhanden.


    ENABLER (S)

    Seine beste Rolle ist aber die des Onfield Enablers. Er hat eine so hohe Hydro-Applikationsrate wie kein zweiter Charakter und ist damit der perfekte Enabler für Off-Field Bursts wie Xiangling, Beidou, Fischl und weitere. Dass seine Angriffe in seiner Nahkampfform dann noch ganze Flächen affektieren und der "Versiegen"-Status zusätzlich Hydro appliziert, macht ihn zu einem fantastischen Pick für jedes Team, das Hydro-Applikation benötigt. Dass er dann kaum Off-Field Applikation hat, ist leicht zu verschmerzen.


    BATTERY (D)

    Childe generiert in seiner E zwar Partikel, allerdings sehr inkonsistent und hauptsächlich für sich selbst. Als Batterie ist er daher nicht zu empfehlen, aber die Partikel, die er generiert, sind gerne gesehen und reichen meist in Kombination mit Schadenspartikeln, um zumindest seine eigene Ult zu füllen.


    SUPPORT (C)

    Generell hat Childe keine eigenen Supportfähigkeiten - eigentlich. Denn sein Talent, das die Standardangriffstalente des gesamten Teams um eine Stufe anhebt, ist nicht nur auf dem Papier stark, sondern für jegliche Comp, in der Childe als Burst oder Enabler agiert, unfassbar stark - Talente sind mit der größte inkrementelle Wachstum an Stärke für einen Charakter, und ein Bonus Level hier ist im Wert ein gern gesehener Bonus. Dennoch solltet ihr ihn nur deswegen nicht zwingend als Support in eure Teams integrieren.


    HEALER (-)

    Childe hat keine Heilfähigkeiten für andere Charaktere oder für sich selbst und ist für diese Rolle nicht vorgesehen.


    FAZIT:

    In der Gesamtbewertung ist zu sagen, dass Childes beste Rolle die eines On-Field Enabling-DPS ist (also eine Hybridrolle), der währenddessen auch noch mehr als akzeptablen Schaden austeilt. In Invertierten Teams mit Verdampfen, in Elektroschock Teams und selbst für Frost-Teams funktioniert er so herausragend, und dank seiner hohen Multiplikatoren auf seiner Ult kann er selbst auch zusätzlich noch als Burst funktionieren. Habt ihr ihn nicht zu lange auf dem Feld sondern verwendet ihn in kurzen Intervallen, fällt seine Downtime dabei gar nicht auf - etwas, das einen reinen DPS Childe, der ewig auf dem Feld ist, leider für mich schwer zu empfehlen macht.

  • format,png

    Tartaglias Build ändert sich - egal ob ihr ihn nun als Enabling-DPS, vollen DPS oder Burst spielen wollt - nicht großartig, daher werde ich auf alle Build-Arten eingehen, falls es kleine Unterschiede geben sollte.


    format,png


    Childe's Talentpriorisierung ist recht simpel: Da der Schaden, den ihr im Nahkampfmodus verursacht, mit dem Talent seiner Elementarfähigkeit skaliert, ist dies auch seine höchste Priorität. Danach fokussiert die Spezialfähigkeit, mit der ihr hohen Burst-Schaden verursachen könnt (Burst-Tartaglia Spieler sollten beide in etwa gleichmäßig leveln). Sein Normalangriffstalent kann komplett vernachlässigt werden, da ihr es möglichst selten verwenden solltet.


    format,png


    Tartaglia besitzt eine Vielzahl von Waffen, die auf ihm gut bis sehr gut funktionieren.


    ★★★★★

    Als neue Waffe, die wie für ihn gemacht erscheint, ist der Polarstern frisch erschienen - und tatsächlich: Durch die Kombination von verschiedenen Angriffsarten, für die der Polarstern (Auf Level 90 608 ANG und 33,1% KT) jedes mal Buffs vergibt, ist die Waffe tatsächlich die beste Wahl auf Tartaglia, gerade wenn ihr aufgeladene Angriffe in seiner Nahkampfform nutzt.

    So richtig deklassiert der Polarstern seine anderen Waffen aber nicht: Donnerpuls ist weiterhin eine Top-Wahl auf ihm und nur wenige Prozente schlechter (je nach Spielstil sogar gleichwertig, wenn ihr nur Normalangriffe einsetzt), und der Himmelsfügel ist permanent im Waffenbanner erhältlich und immer noch eine sehr gute Wahl (befindet sich innerhalb von 10-15% des Schadens).

    Alle 3 Waffen sind herausragende Wahlen und helfen dank ihrer KT bzw. KSCH Substats Tartaglias Schaden enorm!


    ★★★★

    An 4 Sterne Waffen hat Childe ebenfalls ein großes Angebot an vernünftigen Waffen, die allesamt nicht weit auseinander liegen.

    Seine beste Option dank des KT Substats ist dabei wohl der Grasgrüne Jagdbogen, der dank seiner passiven Fähigkeit Gegner gruppieren kann.

    Der Rostige Bogen profitiert von seinem ANG% Substat und seinem Effekt, den Childe perfekt nutzen kann, da die Angriffe in seiner E Stance den Effekt aktivieren. Der Sehnenlose bringt Elementarkunde und ist für einen Burst-Childe eine solide Wahl.

    Als beste F2P Alternative ist der Mondsichel Prototyp zu nennen, von dessen Passive Childe leider nur umständlich Gebrauch machen kann (auf hohen Verfeinerungen ist sie aber ein enormer Boost!), dessen Schaden aber trotzdem überaus respektabel ist.


    format,png


    Generell ist Childe, was Artefakte angeht, in einer einfachen Situation: Das Tief im Herzen Artefaktset ist - mit seinem Hydro-Schadensbonus von 15% und bei 4 Teilen 30% Schadens-Bonus für Standardangriffe und Heftige Schläge nach Aktivieren der Elementarfähigkeit - geradezu perfekt für ihn und ist auch sein bestes volles Set.

    Habt ihr kein gutes 4er Set des Hydro-Sets, könnt ihr auch zwei Teile Verbeugung des Gladiators oder Gedenken an Shimenawa (je 18% ANG Bonus) ergänzen und einen ebenfalls soliden Misch-Build haben.

    Spielt ihr Childe als Burst, ist eine Kombination aus 2x Tief im Herzen und 2x Altes Hofritual die beste Wahl, die nicht nur seinen Ult-Schaden erhöht (um 20%), sondern immer noch für starken Schaden seines Nahkampfmodus sorgt.


    format,png


    An Artefakt-Stats und Substats ist Tartaglia wie jeder Schadensfokussierte Charakter zu bauen, heißt: ANG% auf der Uhr, Element*****aden (also Hydroschadensbonus) auf dem Kelch und KT oder KSCH auf dem Kopfteil. An Substats möchte er ebenfalls Kritische Stats zuerst, dann ANG%, gefolgt von Elementarkund und Aufladerate. Tartaglia sollte, gerade wenn ihr seine Fernkampf-Ult verwendet, keine großen Energieprobleme haben, sodass Aufladerate optional ist. Elementarkunde ist vor allem für einen Burst Tartaglia wichtig und sollte hier höher Priorisiert werden (bis zu einem Wert von ca. 300), wenn ihr große Verdampfen-Reaktionen auslösen wollt.


    Insgesamt ist damit zu sagen, dass Tartaglia - trotz seiner Rolle als Enabler - eigentlich wie ein DPS gebaut werden sollte, damit seine Onfield Zeit nicht zu einem DPS-loss für euer Team führt. Habt ihr das höhere, nötige Investment dann aber zusammen, gibt es wenige Charaktere, die ähnlich gut Elemente applizieren und gleichzeitig Schaden austeilen können.

  • format,png

    Natürlich ist es auch wichtig, das maximale Potenzial eines 5 Sterne Charakters zu analysieren. Ändert sich das Kit sehr, wenn man ein oder mehrere Sternbilder hat? Wie sieht der Charakter aus, wenn man ihn auf maximalen Sternbild hat?

    Daher betrachten wir die Sternbilder von Tartaglia:


    Das erste Sternbild verringert den Cooldown eurer E um 20%. Ein sehr nützlicher Quality of Life Bonus, aber aber in soliden Rotationen und Tartaglias besten Teams nicht zwingend nötig ist.

    Sein zweites Sternbild gibt ihm 4 Energie, wann immer ein Gegner, der den "Versiegen" Status hat, besiegt wird. Da Tartaglia ohnehin bereits okay Energie für sich selbst generiert und jegliche Mängel durch ein paar Aufladerate-Substats ausgeglichen werden könnten, ist dieses Sternbild in meinen Augen eher unnötig - gerade, wenn ihr (wie von mir empfohlen) die Ult in der Fernkampf-Form einsetzt.

    Sternbild 3 erhöht das Level seiner E um 3. Ein starker Anstieg im Schaden, der sich durchaus schadenstechnisch bemerkbar machen kann.

    Das vierte Sternbild sorgt dafür, dass Childe beim "Versiegen"-Status an Gegnern zusätzlich alle 4 Sekunden noch öfter AoE Schaden auslöst als bisher. Als Enabler Tartaglia ein sehr netter Bonus an zusätzlicher Hydro Applikation und Schaden, kann aber bei einem Burst Tartaglia für knifflige Timings für Verdampfen Reaktionen führen.

    Childes fünftes Sternbild erhöht das Level seiner Ult um 3. Ein netter Boost, aber eigentlich nur für Nuke und Burst Tartaglia relevant.

    Das sechste und finale Sternbild lässt euch, wann immer ihr Childes Ult in der Nahkampf-Form anwendet, den Cooldown seiner E komplett überspringen. Damit kann Childe zum vollen Main DPS mit maximaler Fieldtime werden - für alle anderen Rollen tut sich allerdings wenig.


    Insgesamt sind seine Sternbilder S1, S2 und S6 gute Quality of Life Verbesserungen, während S3, S5 und S4 mehr Schaden mit sich bringen. Insgesamt liegt der Schaden eines S0 Tartaglias aber nicht so weit unter dem eines S6, solange ihr die Rotationen vernünftig spielt und die Cooldowns damit nicht zu hoch werden lässt. In einem perfekt rotierenden Team merkt ihr die Cooldown Unterschiede, die S1 und S6 mit sich bringen, wenig bis gar nicht. Meiner Meinung nach rechtfertigen diese QoL Sternbilder daher nicht, extrem viel auf Tartaglia zu pullen, um ihm auf jeden Fall S6 haben zu müssen - andere Charaktere profitieren hier deutlich mehr von ihren Sternbildern!

  • format,png

    Im Folgenden möchte ich euch zwei Team-Kompositionen von Tartaglia vorstellen, die ich als seine stärksten als Enabling-DPS einschätze. Zum einen ein invertiertes Verdampfen Team, zum anderen ein Elektroschock Team.

    Zu weiteren Teams ist zu sagen: Auch Frost Teams funktionieren mit Childe gut, brauchen aber aktuell entweder Ganyu oder idealerweise C2 Kaeya, um zu funktionieren (dann in der Form Childe + Ganyu/Kaeya + Xingqiu + Diona) und sind sehr fixiert. Wir widmen uns daher folgend den anderen beiden Teams.


    format,png


    Childe als Onfield Enabler des Hydro Elementes hat einen perfekten Partner für Verdampfen: Xiangling! Ihre starke Ult mit den regelmäßigen Off-Field Hits passt perfekt zum Onfield Enabling von Childe, um so starke Verdampfen Reaktionen auszulösen, wenn ihr sie mit solidem Equipment ausgestattet habt. Xianglings kongenialer Partner ist hierbei Bennett, der ihr beim Generieren von Energie hilft, das Team heilt, Pyro Resonanz schafft und Xianglings Ult bufft (denn in Bennetts Ult aktiviert profitiert Pyronado dauerhaft von dem Buff!). Das Team ist dabei in diesem Grundgerüst sehr ähnlich zum National Team (dort mit Xingqiu statt Childe), einem der stärksten Teams aktuell!

    Den vierten Spot als Supporter könnt ihr flexibel besetzen: Kazuha und Succrose sorgen per Verwirbeln für den höchsten Schaden, Zhong Li für starke Schilde, Albedo für Off-Field Damage, und Raiden kann also zweiter DPS und Burst agieren, sorgt dafür aber für verlängerte Rotationen (daher nur bedingt zu empfehlen).

    Eine Standardrotation sieht dabei wie folgt aus: Bennet Q > Kazuha Q+E > Xiangling Q+E > Childe Q + E + NAs (9-10s). Ihr verwirbelt also im Idealfall sowohl Hydro als auch Pyro für einen Debuff, bufft euch mit Bennetts Ult, snapshottet dann diese Buffs mit Xianglings Ult und appliziert Hydro mit Childe (nach einem fetten Burst mit Childes Fernkampf-Ult), um Xianglings Ult Verdampfen auslösen zu lassen.


    format,png


    Ein zweites starkes Team von Tartaglia ist das Tazer Team mit Beidou und Fischl. Ähnlich wie im vorigen Team appliziert Childe hier Hydro, während Fischl und Beidous Off-Field Fähigkeiten (in Form von Fischls E und Beidous Ult) Elektroschock-Reaktionen auslösen. Der Heiler Slot ist in diesem Team flexibel - den meisten Schaden erhaltet ihr mit Bennett, aber falls ihr ihn in einem anderen Team spielen wollt oder nicht parat habt, funktionieren auch Jean, Sayu und Kokomi gut, da sie die Reaktionen des Teams nicht durcheinanderbringen (auch wenn Kokomi selbst als Enabler fungieren könnte) oder gar durch Anemo und das Set Grünlicher Schatten buffen können. Wollt ihr einen offensiven vierten Slot, könnt ihr auch Kazuha verwenden. Den Kern um Fischl und Beidou solltet ihr aber belassen, da sich beide stark ergänzen (Fischl liefert Energie und Partikel für Beidous starke Ult) und so gut im Team als Off-Field Bursts funktionieren.

    Die Standardrotation in diesem Team sieht dabei wie folgt aus: Fischl Q > Beidou E + Q > Tartaglia E + NA (9-10s) > Fischl E > Beidou E. Je nach viertem Slot solltet ihr dann entweder bei Bennett Childes Fernkampf Ult nach Bennetts Ult einsetzen, um die Rotation zu starten, oder bei einem Anemo Charakter die Elektro Applikation von Beidou oder Fischl (alternativ die Hydro Applikation von Childes Ult) verwirbeln, um die Elektro oder Hydro Resistenz der Gegner zu senken.

  • format,png

    Abschließend ist also zu sagen, dass Childe ein sehr solider Charakter ist und eigentlich keinerlei Sternbilder braucht, um zu funktionieren. Seine Onfield-Enabling Fähigkeiten sind herausragend und in Teams mit starken Off-Field Bursts funktioniert er wie kein zweiter Charakter - mit den besten Beispielen in Form von Teams um die Reaktionen Verdampfen und Elektroschock. Zwar benötigt er ein Investment wie ein DPS Charakter für maximales Potenzial, allerdings bereichert er in dieser Funktion beinahe jeden Account und funktioniert in vielen Teams!

  • BigFatJoe

    Hat das Thema freigeschaltet